Swisstainable: Nachhaltiges Engagement Hotel APART AG Rotkreuz

Tourismusorganisation

Die APART AG engagiert sich für Nachhaltigkeit und wurde beim Swisstainable Programm auf Level I – committed eingestuft. Erfahre in diesem Beitrag, warum sie dabei sind und welche Massnahmen sie umgesetzt haben. Zudem gibt es einen Ausflugtipp in Zug obendrauf.

Hotel Apart

1. Facts & Figures APART AG

  • Das APARTHOTEL ist einer der ersten MINERGIE-Hotels in der Schweiz
  • Der Grundstein für das APARTHOTEL wurde am 13. Mai 2009 gelegt
  • Das Hotel ist im 3-Stern-Superior-Bereich
  • Logiernächte: 8’200 (2022)
  • Anzahl Zimmer: 47 im Hotel APART, 12 im Hotel Bauernhof sowie 3 Studios (im Hotel APART).
  • Im Sommer 2024 kommt noch das Hotel Brix mit 24 Zimmern dazu.

Die APART AG umfasst die folgenden Betriebe:

Alle Informationen zur APART AG findest du hier.

2. Swisstainable Programm Gründe

Marvin Kingsley, der CEO von der APART AG, erklärt dir in diesem Video wieso sie beim Swisstainable Programm dabei sind.

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine Video anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

Sie sind aus den folgenden Gründen beim Swisstainable Programm dabei:

  • Zusätzliche Motivation/Anreiz für das Handeln zum Thema Nachhaltigkeit
  • Reminder, dass man ein zweites und drittes Mal darüber nachdenken so wie jede Entscheidung nachhaltiger gestaltet werden kann.
  • Erhält Inputs von anderen Teilnehmenden
  • Kann sich innerhalb der Swisstainable Community austauschen.
  • Nachhaltiger Eindruck und nachhaltiger Workflow kann dadurch verbessert werden.

3. Swisstainable Programm Massnahmen

Die APART AG hat ihre Nachhaltigkeitsmassnahmen in drei Bereiche aufgeteilt:

  • Erhöhung der Energieeffizienz
  • Soziales Engagement
  • Digitale Kommunikation

Nachfolgend werden diese einzeln vorgestellt.

Erhöhung der Energieeffizienz

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine Video anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

Im Bereich der Energieeffizienz haben sie folgendes umgesetzt:

  • Zentrale Lüftung kann nur über die Rezeption gesteuert werden. Der Gast kann selbst nicht die Temperatur einstellen.
  • Heizung mit Erdwärme
  • Solaranlage auf dem Dach im Einsatz, welche die Stromversorgung vom Hotel und dem gesamten Unternehmen sicherstellt.
  • Strom wird erst aktiviert, wenn der Gast im Zimmer ist.
  • Kein unnötige Verwendung der Frottewäsche. Gast wird darauf hingewiesen, dass er die Wäsche gerne auch mehrere Tage verwenden kann.
  • Wiederbefüllbare Dispenser für Seife und auch Duschgel

Digitale Kommunikation

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine Video anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

Neu hat die APART AG das digitale Check-in oder Check-out System im Einsatz. Dabei kann der Gast papierlos ein- und auschecken. Die Rechnung kann er sich nach Hause schicken lassen und er kann auch direkt bezahlen. Dadurch kann der Einsatz von Papier reduziert und die Nachhaltigkeit vom Aufenthalt in Rotkreuz, im Kanton Zug, verbessert werden.

Soziales Engagement der APART AG

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine Video anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen

Folgende nachhaltigen Massnahmen haben sie umgesetzt:

  • Mitglied bei Fairjobs Hotels. Wichtige Grundlage, dass die Mitarbeitenden fair behandelt werden.
  • Die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden sind sehr fair. Am Wochenende ist das Hotel mehrheitlich geschlossen.
  • Das Hotel ist barrierefrei. Die Gäste können problemlos mit dem Rollstuhl alle Räumlichkeiten erreichen.
  • Rotkreuz ist öV-technisch sehr gut erschlossen und der Grossteil der Mitarbeitenden reist mit dem Zug an.
  • Sind papierlos unterwegs.

4. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Besuch

  1. Die Energieeffizienz (MINERGIE-Haus, PV-Anlage und heizen mit Erdwärme) ist bereits auf einem hohen Standard.
  2. Hohes soziales Engagement. Sind Mitglied bei Fairjobs, barrierefrei und haben faire Arbeitszeiten.
  3. Digitale Kommunikation wird forciert. Digitales Check-in und Check-out ist möglich.

5. Nachhaltiger Ausflugtipp in Zug

 

Auf einer wunderschönen Reise entlang der Herzroute von Einsiedeln nach Zug wird man von malerischen Landschaften und idyllischen Dörfern begleitet. Die Strecke führt durch sanfte Hügel, grüne Wiesen und entlang drei glitzernder Seen (Sihlsee, Ägerisee und Zugersee), die förmlich dazu einladen, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu geniessen. Die Fahrt beginnt in Einsiedeln, einem charmanten Klosterdorf, das für seine prächtige barocke Benediktinerabtei bekannt ist.

Der Weg führt weiter durch pitoreske Dörfer und vorbei an traditionellen Schweizer Bauernhöfen. Dabei kann man das authentische Landleben erleben und die frische Bergluft einatmen.

Nach einer ausgiebigen Pause in einem Café in Unterägeri geht die Reise weiter entlang wunderschöner Wege und vorbei an saftig grünen Wiesen. Der Blick schweift immer wieder über den glasklaren Zugersee und die dahinter erhebenden majestätischen Berge.

Die Reise endet in der bezaubernden Stadt Zug. Hier kann man durch enge Gassen schlendern, historische Gebäude bewundern und den Charme dieser mittelalterlichen Stadt auf sich wirken lassen. Anschliessend lohnt sich ein Besuch beim Biohof Zug. Die Produktepalette des Hofladens reicht von frischem Obst und Gemüse aus eigenem Anbau bis hin zu köstlichen hausgemachten Produkten wie Säften und Brotaufstriche.

Die Reise entlang der Herzroute von Einsiedeln nach Zug ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Von der prachtvollen Naturlandschaft über die kulinarischen Highlights bis hin zur historischen Stadt Zug bietet diese Reise ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden.

  1. Zugfahrt von Zürich (Beispielort) nach EinsiedelnRückfahrt Zug – Zürich. Total ab CHF 19.60 (10.90 + 8.70)
  2. Herzroute Einsiedeln – ZugVelomiete über Rent a Bike (E-Bike ab CHF 60.00 pro Tag)
  3. Einkäufe im Biohof Zug (Frisch gepresster Apfelsaft und ein Bauernbrot). Total ab CHF 10.50 (5.50 + 5.00)

Total Preis Ausflugsprogramm: ab CHF 90.10 pro Person

Neu hier? Hier findest du andere spannende Beiträge rund um das Thema nachhaltiges Reisen:

Joel De Buren, 2024