Preisverleihung der 10. Zuger Kulturschärpe

Die Kulturkommission der Stadt Zug verleiht die Zuger Kulturschärpe an einen Verein/ein Kollektiv und an eine Einzelperson.
Preisverleihung der 10. Zuger Kulturschärpe
Die Verleihung der «10. Zuger Kulturschärpe» findet am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 19 Uhr im KunstCluster in Zug statt.

Die Kulturkommission der Stadt Zug ist seit 2024 politisch zusammengesetzt und befasst sich aktiv und engagiert mit der Zuger Kulturszene. Sie würdigt engagierte Menschen, die mit ihrem Einsatz für das kulturelle und künstlerische Leben der Stadt Zug beeindrucken. Sie verleiht zwei Hauptpreise, welche beide mit einem Preisgeld dotiert sind. Während einer dieser beiden Preise an einen Verein oder ein Kollektiv vergeben wird und mit 15'000 Franken dotiert ist, zeichnet der andere eine Einzelperson mit 5'000 Franken aus.

Die Kulturkommission der Stadt Zug verleiht die diesjährige Zuger Kulturschärpe dem Verein FLIZ FilmLiebhaberInnen Zug und dem Cellisten und Tenorsänger Jonas Iten.

Die Geehrten erhalten zusätzlich die Kulturschärpe in Form eines Schals, eigens gestaltet von der in Zug geborenen Oberwiler Textildesignerin Caroline Flueler. Die Zuger Bevölkerung wurde eingeladen, Nominationen für beide Kategorien einzureichen.

Die Veranstaltung ist öffentlich; Anmeldung ist erforderlich bis am 9. Juni 2025 unter www.stadtzug.ch/kulturschaerpe

Öffnungszeiten

Mittwoch, 18. Juni 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr.

Veranstaltungsort

Stadt Zug, Abteilung Kultur
Oberallmendstrasse 1
6300 Zug

Routenplaner

Cookies deaktiviert

Leider können wir ihnen an dieser Stelle aufgrund fehlender Berechtigungen keine interaktive Karte anzeigen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen